Unser Team
Seit 2013 gibt es den physioraum Kreuzlingen. Gegründet durch Claudia Röger ist aus einer 1-Frau Praxis inzwischen ein 9-köpfiges Team geworden. In unserem breit aufgestellten Team hat es eine/n Spezialisten/in für jede Beschwerde. Lernen Sie uns etwas näher kennen.
Claudia Röger
Woher kommt der Schmerz, was löst das Problem aus?
Ich sehe mich als Ihren Coach. Dass Sie bei sich genau hinschauen lernen. Auslösende Muster zu erkennen, die sich über Jahre aufgebaut haben, die ein Unfall vielleicht verstärkt hat.
Und nun übernehmen Sie wieder selbst das Steuer. Geben Sie sich eine neue Ausrichtung. Setzen Sie Schritt für Schritt bewusst weg vom Schmerz. Halten Sie inne und honorieren auch kleine Veränderungen. Freuen Sie sich, was alles möglich ist, egal an welchem Punkt wir unsere gemeinsame Reise beginnen. Es ist nie zu spät, alles ist möglich.
Es ist mir eine Freude, einen Teil des Weges zur Gesundheit mit Ihnen zu gehen.
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Mareike Schmitt
Bevor du jemanden heilst, frag ihn, ob er bereit ist, die Dinge aufzugeben, die ihn krank gemacht haben. (Hippokrates)
Neben der ganzheitlichen Betrachtung des Patienten ist es mir sehr wichtig, den Patienten in die Therapie mit einzubeziehen, um einen schnellen und langfristigen Therapieerfolg zu erzielen.
Der Fokus in meiner Therapie liegt darauf, die Ursache des Problems zu finden, um dann die bestmögliche Therapie auszuwählen.
Beckenbodentraining, Kinesiotaping, Manuelle Lymphdrainage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Stosswellentherapie, Neuroathletik, Matrix-Rhythmus-Therapie, Manuelle Therapie,
Manuelle Therapie, Medical Flossing, Funktionale und Myofasziale Bewegungsanalyse und Bewegungskorrektur
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Sibylle Iseli
Der Teufel steckt im Detail. Was sich mühsam anhört, ist jedoch ein Vorteil. Schon kleine Änderungen im Alltag können uns auf dem Weg zur Beschwerdefreiheit enorm unterstützen.
Auf diesem Weg möchte ich Sie gerne mit einer Kombination aus Behandlung an den Strukturen und Training inklusive Integration in den Alltag unterstützen. Es ist mir ein Anliegen mit Hilfe der Spiraldynamik® mehr Verständnis für den eigenen Körper zu vermitteln.
Packen wir es gemeinsam an!
Matrix-Rhythmus-Therapie, Spiraldynamik® Level Advanced (lizenzierte Kompetenzpartnerin), Massage, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie,
Funktionsorientierte Faszientherapie, manuelle Therapie nach Maitland
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Tobias Sanz-Mendez
Können wir es uns leisten, uns nicht zu bewegen?
Das Bewusstsein unseres Körpers ist der erste Schritt, um Schmerzen und Einschränkungen entgegenzuwirken. So ist es möglich alltägliche Bewegungsabläufe zu Überdenken und zu verbessern. Das bedeutet in meiner täglichen Arbeit nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache herauszufinden, um dort mit meiner Therapie anzusetzen.
Dabei verstehe ich meine Arbeit als ein Zusammenspiel zwischen Ihnen als Patient und mir als Therapeut.
Kinesiotaping, Spiraldynamik® Level Basic, Sportphysiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Matrix-Rhythmus-Therapie, Return to Sport, Stosswellentherapie,
GLA:D® Rücken, Sportwissenschaften, Rückenschule, Medical Nordic Walking
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Ursula Cvrlje
Wer auf den Boden kommt, kann auch wieder aufstehen.
Beweglich sein bis ins hohe Alter - das ist mein Ziel als Therapeutin und dabei will ich Ihnen helfen.
NIM – Natural Intelligent Movement Master Trainer, Spiraldynamik® Level Intermediate, Stosswellentherapie, Matrix-Rhythmus-Therapie, Manuelle Therapie,
Manuelle Therapie ZVK mit Abschlusszertifikat, Myofascial Release DGMR Grundkurs, Fitness Trainer B- Lizenz, Wirbelsäulentrainer
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Samuel Karrer
Wer nicht bewegt, der nicht gewinnt.
Unser menschlicher Körper ist faszinierend auf so viele verschiedene Arten und Weisen. Eine Faszination ist das Prinzip der Anpassung. Im Prinzip ist es simpel. Was wir benutzen, behalten wir. Was wir nicht benutzen verlieren wir. Muskeln, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, ganz egal... Deshalb ist es wichtig zu untersuchen wie wir bewegen und gegebenenfalls dieses Bewegungsmuster anzupassen.
Dort sehe ich die Ursache für Probleme am Bewegungsapparat und dort, nicht am Symptom, möchte ich gerne behandeln.
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Sonja Bahr
Krankheit überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur. (Hippokrates)
Mein Ziel als Ihre Physiotherapeutin ist es, Dysfunktionsketten zu erkennen und eine massgeschneiderte Behandlungsstrategie zu entwickeln. Diese zielt darauf ab, die Ursache zu beseitigen, die Funktionsfähigkeit zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Durch die passenden Techniken und gezielten Übungen arbeiten wir gemeinsam daran, Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Kieferbehandlung (CMD - Cranio Mandibuläre Dysfunktion), Kinesiotaping, Manuelle Lymphdrainage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Matrix-Rhythmus-Therapie, Stosswellentherapie, Manuelle Therapie,
Manuelle Therapie, Viszerofasziale Ostheopathie, Funktionelle Orthonomie und Integration, Faszientherapie, Fussreflexzonenmassage
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Noah Kehl
You can practice shooting eight hours a day. But if your technique is wrong, then all you become is very good at shooting the wrong way. Get the fundamentals down and the Level of everything you do will rise. (Michael Jordan)
Dieses Zitat von Michael Jordan, einem der erfolgreichsten Basketballspieler aller Zeiten, passt nicht nur zu meiner persönlichen Entwicklung sehr gut, sondern auch zu meinem therapeutischen Ansatz. Denn neben der Verbesserung der akuten Symptomatik spielt für mich auch die Korrektur und das Erlernen von Grundlagen, sowie die Optimierung von Bewegungsabläufen eine wichtige Rolle.
Mein Ziel ist es die Ursachen von Krankheit und Verletzungen herauszufinden und zu analysieren, um gemeinsam mit meinen Patienten an einer beschwerdefreien Zukunft zu arbeiten.
Elektrotherapie, Kinesiotaping, Manuelle Lymphdrainage, Matrix-Rhythmus-Therapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Sportphysiotherapie, Stosswellentherapie, Triggerpunkttherapie, Manuelle Therapie,
Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Manuelle Therapie (i.A)
Feedback zu mir und meiner Arbeit
Rika Köhler
A mind that is stretched by a new experience can never go back to its old dimension. (Oliver Wendell Holmes Jr)
Vom Sprachdienst, via der Event- und Sponsoringbranche, zum Tourismus und nun in die Physiopraxis. Mein Weg hat mich 2020 aus Schottland zurück in die Heimat und direkt in den physioraum geführt.
Hier darf ich mein Können als Projektmanagerin und meine kreative Ader zum Einsatz bringen. Ich unterstütze das Team im Backoffice bei der Praxis-, Termin- und Workshop-Planung, System- und Mail-Administration und allem was im Bereich Marketing anfällt (Flyer, Newsletter, Social-Media-Kanäle und mehr). Zudem koordiniere ich die interene Belegung unserer Räumlichkeiten sowie die externe Vermietung unseres Kursraums im 1.OG.